Netzwerken unter jungen Journalistinnen und Journalisten sowie den Umgang mit neuen Technologien wie KI erfahren, darum ging es beim innovativen Medienevent re:think media am 10.10.2024 im Museumsquartier. Neben zahlreichen Medien aus Print und Online war auch der ÖJC mit einem eigenen Infostand dabei. Vertreten durch Generalsekretärin Barbara Meister konnte sich der ÖJC in einem jungen, dynamischen journalistischen Umfeld präsentieren und neue Öffentlichkeit generieren.
Der Österreichische Journalisten Club ÖJC ist mit dem Media Hub Austria der Mediengruppe Wiener Zeitung eine neue Kooperation eingegangen – und war beim Medienevent re:think media dabei. Unter dem Motto „Österreichs Medien brauchen neue Ansätze“ wurde dieses neue Konferenzformat entwickelt. Mit dem Ziel, den journalistischen Nachwuchs und Medien-Startups in Österreich zu fördern.
re:think media verbindet junge und angehende Journalistinnen und Mediengründerinnen mit Medienhäusern und Medienmacherinnen. Außerdem bringt das neue Eventformat junge Medienschaffende auf die Bühne und eröffnet einen Dialog auf Augenhöhe über die Zukunft der Medien in einem offenen und diversen Umfeld. Dabei ist der ÖJC nun ein engagierter Partner.
Neben interaktiven und praxisnahen Workshops aus unterschiedlichen Themenbereichen wurde den Teilnehmern eine bunte Welt aus inspirierenden Keynotes, spannenden Panelgesprächen und tiefgehenden Interviews geboten. Mit dabei auch die vom Magazin „Journalist:in“ gekürten besten „30 unter 30“ Journalistinnen und Journalisten, die auf der Main-Stage geehrt wurden. Auch der ÖJC gratulierte in Person von Präsident Christian Stöger den prämierten Jungjournalistinnen und Jungjournalisten.
Mehr Infos über diese Veranstaltung gibt es über die Website: www.rethinkmedia.at