Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) ist Österreichs größte Kommunikations- und Interessens-Plattform von Medienschaffenden. Unabhängiger und kritischer Journalismus als wesentliches Element einer demokratischen Gesellschaft setzt, gerade in Zeiten von sich stetig ändernden Rahmenbedingungen, die Freiheit und Unabhängigkeit der Medien voraus. In diesem Sinne beobachtet der ÖJC gesellschaftliche Entwicklungen sehr genau, setzt sich für Presse- und Informationsfreiheit, für journalistische Professionalität sowie für journalistische Ethik ein und folgt dabei dem Österreichischen Journalistenkodex.
Seit seiner Gründung im Jahre 1977, durch Wolf in der Maur und Günther Nenning, ist der ÖJC ist eine offene, von politischen Parteien unabhängige Organisation, die demokratischen Werten folgt. Wir widmen uns der Förderung von exzellentem Journalismus und dem Schutz der Pressefreiheit. Unsere Plattform dient als Treffpunkt für Journalisten, Journalistinnen, Autoren, Autorinnen und für alle, die sich für die Medienwelt interessieren.
Hier finden Sie Aktuelles, spannende Geschichten und wichtige Informationen, die das journalistische Handwerk stärken. Unsere vielfältigen Angebote reichen von Networking-Veranstaltungen über Weiterbildungsangebote, Diskussionsforen zu zentralen Themen unserer Zeit, bis hin zur Nutzung unserer Räumlichkeiten im Herzen von Wien. Wir ermöglichen regelmäßigen Austausch unter Journalisten und Medienprofis und eröffnen Gelegenheiten zu professionellem Networking im Rahmen unserer Jour Fixe-Abende.
Die Wahrung und Förderung von Qualität in der journalistischen Praxis sind uns wesentliche Anliegen. Gleichermaßen wollen wir der jungen Generation die Attraktivität des journalistischen Berufs aufzeigen, sowie die Weiterentwicklung dieses Berufszweiges fördern. Der ÖJC hebt daher exzellentes journalistisches Schaffen hervor und bringt es der Öffentlichkeit nahe, indem er drei viel beachtete Journalistenpreise verleiht:
- den „Dr. Karl Renner Publizistikpreis“
- den „Dr. Karl Renner Solidaritätspreis“
- den „New Media Journalism Award“
Zugleich betrachten wir Themen, die wesentlichen Einfluss auf unsere Gesellschaft und damit auch das mediale Schaffen nehmen. In einer Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Seniorenrat greifen wir das Thema Alter, vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen in Österreich sowie in ganz Europa auf und verleihen gemeinsam jährlich den
Die Räumlichkeiten des Clubs befinden sich in historischem Ambiente mitten im Zentrum von Wien direkt hinter dem Stephansdom:
- Die ÖJC-Presselounge steht zur Verfügung um ungestört arbeiten und netzwerken zu können.
- Der ÖJC-Pressesalon ist eines der modernsten Presse-Veranstaltungs-Zentren Österreichs, bietet aktuellste Kommunikations- und Bühnentechnik und ist hervorragender Veranstaltungsort für Konferenzen, Seminare und Events.
Die Homepage des ÖJC:
Um die Lesbarkeit und Zugänglichkeit unserer Website möglichst schlank zu halten, verzichten wir auf eine geschlechtsspezifische Sprache. Unsere Texte bedienen sich entweder männlicher oder weiblicher Formen, die einer angemessenen Textkohärenz dienen, ohne jedoch eine bestimmte Geschlechteridentität auszuschließen. Wir möchten betonen, dass alle Geschlechter gleichermaßen angesprochen sind. Unsere Absicht ist, eine inklusive und respektvolle Umgebung zu schaffen, in der sich alle Besucher unserer Website willkommen fühlen.
So erreichen Sie uns:
Postanschrift: A-1010 Wien, Blutgasse 3
Telefon: +43-1-982 85 550
E-Mail: office@oejc.at
ZVR-Zahl: 874423136