ÖJC gratuliert „Goldener Löwin“

ÖJC gratuliert „Goldener Löwin“

Als „Journalistin, die durch ihre Vorbildfunktion und ihre langjährige Medienpräsenz anderen Frauen Mut macht, sich im Bereich Medien durchzusetzen“, wurde die ORF-Journalistin Ulla Kramar-Schmid mit der „Goldenen MedienLÖWIN 2024“ ausgezeichnet. Die Silberne MedienLÖWIN erhielt die arte-Dokumentation „Feindbild Frau“ von Ursula Duplantier. Für die unablässige, fundierte Berichterstattung zu Frauen- und Diversitäts-Themen wurde DIESTANDARD.at unter Leitung von Beate Hausbichler mit der MedienLÖWIN ausgezeichnet.


Ulla Kramar-Schmid ist Rechercheurin und Aufdeckerin und arbeitet seit vielen Jahren in den Ressorts Politik und Wirtschaft, seit 2015 in der ORF ZiB2-Redaktion. Sie sieht die Herausforderungen darin, die Themen so aufzubereiten, dass die Rezipient:innen verstehen, warum sie die Geschichte erzählt bekommen. Leser:innen, Hörer:innen oder Seher:innen sollen begreifen, warum das wichtig ist. Sie war u.a. im österreichischen Team zur Aufdeckung der Panamapapers. Ulla Kramar-Schmid findet die Zusammenarbeit mit den Kolleg:innen des Internationalen Netzwerks investigativer Journalisten sehr spannend. Ihr Credo:  „Ich wünsche mir mehr kluge Frauen, die ich hören, sehen und lesen kann“.

Über die Silberne MedienLÖWIN freut sich die Regisseurin und Gestalterin Ursula Duplantier. Ihre TV-Doku für arte „Feindbild Frau“ zeigt, wie Frauen täglich von Männern sexistisch beleidigt und bedroht werden. „Wenn man sich als Frau öffentlich zu Wort meldet, kann man Gewalt ausgesetzt sein. Ich zeige eine europäische Perspektive zwischen Diskreditierung und Schikane. Die Silberne MedienLÖWIN ist eine Anerkennung für das Thema und mein Schaffen.“ Die Statue nahm Kollegin Nadja Frenz entgegen.

Unermüdlich, was Frauenthemen betrifft, ist die Redaktion von DIESTANDARD unter der Leitung der Journalistin und Autorin Beate Hausbichler. Dafür kürte die Jury sie fast einstimmig zum MedienLÖWEN 2024. Seit fast einem Vierteljahrhundert gibt es die frauen- und genderpolitische Seite in ungebrochen hoher Qualität. Ein Beweis dafür, dass aus einer guten Idee eine stabile Konstante in der Medienlandschaft werden kann, selbst bei knappen Ressourcen, aber dafür mit viel Engagement seitens des motivierten Redaktionsteam. „Ich freue mich riesig, denn DIESTANDARD hat mit vielen großartigen Kolleginnen Pionierarbeit geleistet. Es ist viel passiert, Feminismus ist kein Spleen, sondern sorgt für Gleichstellung.“

Die MedienLÖWINNEN wurden beim feierlichen Galaabend des Journalistinnenkongresses am 5.11.2024 überreicht, wo auch ÖJC-Präsident Christian Stöger den frischgebackenen Preisträgerinnen gratulierte.


Die Überreichung der Medien-Löwin an Beate Hausbichler (DIESTANDARD)
Die Überreichung der Medien-Löwin an Beate Hausbichler (DIESTANDARD)

Nadja Fenz in Vertretung der Silbernen Löwin-Siegerin Ursula Duplantier (arte)
Nadja Fenz in Vertretung der Silbernen Löwin-Siegerin Ursula Duplantier (arte)

Siegerin Goldene Löwin: Ulla Kramar-Schmid (ORF)
Siegerin Goldene Löwin: Ulla Kramar-Schmid (ORF)