Österreichischer Journalisten Club

a·g·e Awards

Der Österreichische Seniorenrat und der Österreichische Journalisten Club verfolgen mit der Vergabe der a·g·e-Awards das Ziel, öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter zu schaffen. Neben einer Sensibilisierung soll auch eine Qualifizierung der Medienlandschaft erfolgen und ein Impuls für die Arbeitswelt und Gesellschaft gesetzt werden. Alter gemeinsam erleben – vor dem Hintergrund der demografischen Veränderungen in Österreich und Europa.

Die Verleihung der a·g·e Awards erfolgt in drei Kategorien:
Gesellschaft | Arbeitswelt | Medien

age-Awards-Trophäen

In jeder Kategorie werden seitens der Jury jeweils drei Nominierte aus den Einreichungen ausgewählt. Diese werden über ihre Nominierung informiert und erhalten eine Einladung zur Preisverleihung.

Die Ermittlung der Gewinner erfolgt immer durch eine unabhängige Fachjury. Vorsitzender ist der Präsident des Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC). Der Jury gehören weitere acht Mitglieder an: die beiden Präsidentinnen des Österreichischen Seniorenrates, Birgit Gerstorfer und Ingrid Korosec, sowie je zwei namhafte Vertreterinnen und Vertreter der Bereiche Medien, Arbeitswelt und Gesellschaft.

Nach welchen Kriterien die Jury die Preisträger bestimmt, können Sie hier nachlesen: Auswahlkriterien der Kategorien

2025 hat diese Fachjury am 3. Oktober die Preisträger bestimmt, die feierliche Vergabe der a·g·e-Awards 2025 findet am 4. November 2025 ab 17:00 Uhr im Nationalratssitzungssaal des Parlaments statt.

Einen Bericht zur Verleihung der a·g·e-Awards 2024 finden Sie hier: Vergabe 2024 – a·g·e (age.at)

Anmeldungen für die a·g·e-Awards 2026 sind ab Jänner möglich. Hier gelangen Sie direkt zu den Einreichformularen für Ihre Kategorie …