„Es geht um die Wahrheit!“

„Es geht um die Wahrheit!“

Volles Haus im ÖJC-Pressesalon am 21.1.2025, als es um nichts Geringeres als die Wahrheit in den Medien ging. Wie gehen wir mit sogenannten „Fake News“ um? Wie erkennen wir diese? Erkennen wir sie überhaupt? Diese Fragen stellte ÖJC-Vizepräsident John Herzog dem österreichischen Filmemacher Friedrich Moser angesichts der massiven Zunahme von dem, was wir immer noch als „Wahrheit“ erkennen (wollen).

 


Mosers 2024 von George Clooney produzierter Kinofilm „How to build a Truth Engine“ ist ein „Must-see“-Film. Er macht mit vier Storylines klar, dass es einen neuen Journalismus braucht. Und das dringend. Gemeinsam mit Neuro- und Computerwissenschaftlern sowie auch mit Investigativjournalisten sucht der gebürtige Oberösterreicher nach den Bauteilen eines „Wahrheitsmotors“, einer „Truth Engine“. Der preisgekrönte Dokumentarfilm porträtiert Forscher aus den Bereichen Technologie, Journalismus, Folklore und eben auch Neurowissenschaften.

„Ich selber falle genauso auf Fake News rein, wie jeder andere. Das ärgert mich gewaltig!“ sagt Moser mit einer gehörigen Portion Emotion. Der gelernte Journalist hat in seiner Karriere bereits 20 Dokumentationen gedreht. In seiner bislang letzten zeigt er auf, wie unser Gehirn auf Fake News reinfällt, wie es sich von Verschwörungstheorien beeinflussen lässt und was wir dagegen unternehmen können.

„Desinformation ist eine Waffe. Ein Schlachtfeld des Informationskrieges. Das weite Netz der Lügen hat die Macht, die Realität zu verändern“, so Moser im ÖJC. Investigativjournalist Malachy Browne meint im Film: „The truth is under attack like never before!“ (Die Wahrheit wird wie nie zuvor angegriffen!) Wie wahr! Leider!

Text: John Herzog, Christian Stöger



Pressestimmen zum Film aus Österreich (mit Links):


Talk Moser

Publikum beim Talk "Truth Engine" im ÖJC

Talk im ÖJC