ÖJC-Künstlerin März: Monika Herschberger

ÖJC-Künstlerin März: Monika Herschberger

Ihre abstrakten Acrylmalereien präsentierte Monika Herschberger beim Jour Fixe am 4.3.2025 im ÖJC-Pressesalon, wo ihre Bilder auch das ganze Monat ausgestellt werden. Ihre Kunst geht in Wechselwirkung mit ihrer eigenen Energie auf. „Ich male sehr gefühlsbetont“, so die Künstlerin. „Die stillen und ruhigen Bilder entstanden während des Corona Lockdowns, die roten und lebendigen sind typische Sommer-Energie-Bilder.“ 


Monika Herschberger, geboren in Wien, hat an der Wiener Kunstschule (kunstschule.wien) Malerei und am Konservatorium Jazzgesang studiert. Seit 2001 gilt ihr Fokus der Malerei mit Ausstellungen in Österreich, Deutschland und Ungarn. „Daher auch meine musikalisch inspirierte gefühlsbetonte Ausdrucksweise. Wie ein Schwamm sauge ich alles auf und bringe es auf die Leinwand.“ Von der Wiedergabe einer ruhigen Morgenstimmung bis hin zu hektischen, pulsierend kraftvollen Arbeiten reicht ihr Spektrum. Der Körper fungiert dabei als Instrument des Schaffens, sie malt „im Flow“, gestisch, kraftvoll, und die Musik ist dabei auch immer spürbar.

So wie etwa bei den Werken „Inspired by Debussy“ aus 2022, die nun auch im ÖJC zu sehen sind, und die sie dem Stück „Claire de Lune“ widmete. Im Kontrast dazu sind einige Bilder sehr reduziert, mit wenigen Farbflächen und bewussten Akzenten auf monochromen grauen Flächen. „Die Corona-Bilder, entstanden in sehr stillen Momenten“, so die Künstlerin.

Mehr Informationen zur ÖJC-Künstlerin des Monats März gibt es unter:  Gestische abstrakte Kunst aus Wien – Monika Herschberger


Monika HerschbergerMonika Herschberger