Service und Information – ein ÖJC Jour Fixe ganz unter diesem Motto. Am 4.3.2025 informierte die pe/ka/be, der Schutzverband der Pensionskassen, über die Maßnahmen im Kampf gegen immer weniger werdende Erträge aus den fünf betrieblichen Pensionskassen. Danach stellten drei Versicherungsexperten exklusive ÖJC-Konditionen in den Bereichen Mediahaftpflicht-, Drohnen-, Betriebsunterbrechungs- und Krankenversicherungen vor und informierten über etwaige Notwendigkeiten.
„Wir müssen versuchen, den Gesetzgeber dazu zu bringen, das Pensionskassengesetz aus dem Jahr 1990 zu ändern und die Versicherungsnehmer aus den Knebelverträgen befreien“, sagt Peter Weller, Obmann der pe/ka/be im ÖJC.
„2003 wurde der im Pensionskassengesetz garantierte Mindestzins von 1,5% durch eine Gesetzesnovelle rückwirkend abgeschafft. Damit wurden die Begünstigten um eine wesentliche Sicherheit gebracht und tragen seither das alleinige Veranlagungsrisiko. Die durchschnittliche Pension beträgt daher nur etwas mehr als € 400,- pro Monat. Damit sind die Pensionen heute um 20% weniger Wert als vor fünf Jahren.“
Um das zu ändern, wird von der pe/ka/be eine Gesetzesänderung angestrebt, die der ÖJC durch seine Aktivitäten öffentlich unterstützt. Auch im Sinne seiner Mitglieder, die laut pe/ka/be selbst auswählen können sollten, wie sie ihre Zusatzpension veranlagen möchten.
Der ÖJC hat bei diesem Jour Fixe auch allen Interessierten Informationen zur finanziellen Absicherung von Journalistinnen und Journalisten durch die unterschiedlichsten Versicherungen angeboten. So bietet die Wiener Städtische Versicherung, vertreten durch Gabriele Melicharek, eine Journalisten-Rechtschutzversicherung inklusive § 111 (2) StGB an, ebenso eine ÖJC-Gruppen-Krankenversicherung – und ganz neu: eine Drohnenversicherung!
Eine solche stellte auch Alexander Filipich von der UNIQA-Versicherung vor. Für alle Fälle! Aber auch eine Betriebsunterbrechungsversicherung für selbständige Journalistinnen und Journalisten. „Ausschlagegebend dafür ist das ärztliche Attest, um einen kurzzeitigen, krankheitsbedingten Einkommensausfall zu kompensieren“, so Filipich.
Ganz neu ist die Mediahaftpflichtversicherung von Hiscox, die Mag. Gerald Struggl vorstellte. „Dabei geht es nämlich nicht um eine Klagsversicherung wie beim Rechtschutz, sondern um eine Art Abwehrversicherung, wenn jemand den Journalisten, die Journalistin wegen angeblicher medientechnischer Verfehlungen klagt“, so Struggl.
Alle Versicherungsangebote gibt es detailliert auch unter Vorteile für ÖJC-Mitglieder – Österreichischer Journalisten Club. Ein weiteres exklusives Mitglieder-Service des ÖJC!
Text: Christian Stöger
Fotos: John Herzog, Christian Stöger