Der 2. ÖJC-Fachmedientag fand am 15. Mai 2025 statt und knüpfte an den Erfolg der Premiere an. Erneut wurde ein breites Themenspektrum präsentiert, das neben neuen digitalen Plattformen und Formaten auch die klassische Medien wieder in den Fokus rückt. Experten aus verschiedenen Bereichen gaben spannende Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen im Fachmediensektor.
Medienperspektiven, Generationen, Zukunft, Hintergrundinfos, Persönliches, Zukunft und Bildung waren eingebettet in Hoffnung, Frieden und Entwicklung.
John Herzog präsentierte in einem „Moderationsmarathon“ insgesamt 33 Teilnehmer, die eine ganz klare Medienbotschaft für das zahlreich erschienene Live-Publikum sowie jene, die den Event via Live-Stream auf YouTube verfolgten, hatten: die Kraft des Journalismus ist ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft und zugleich ein Hoffnungsträger!
Hier eine Gliederung nach Bereichen:
Print-Medien
„Space“ (Österreichisches Jugendrotkreuz, Renate Hauser)
„Spot“ (Österreichisches Jugendrotkreuz, Renate Hauser)
„Griffig & Glatt“ (Ströck, Andrea Unger-Posch)
„Kripo.at“ (Verband Kriminaldienst Österreich, Martin Roudny)
„CiN“ – Christen helfen in Not (Christen in Not, Larissa Eckhardt)
„Menschen & Rechte“ (Markus Drechsler)
„BEinspired“ (Jane Goodall Institute, Doris Dienst-Schreyvogel)
„Leitfaden für Unfall-Berichterstattung“ (Martin Reisigl)
„International“ (Dieter Reinisch)
„Chinesische Opern“ (ICC, Padraig Lysaght)
„Wien heute“ (Saschka Zhurkov)
„Mindspiration“ (Mindstyle World, Stefanie Helm)
„Rock Classics“ (Slam Magazine)
Audio/Film/Interaktiv
„Mein Weg“ (Filmporträts, Christian Jeschko)
„Die letzte Botschafterin“ (Dok-Film, Natalie Halla)
„Die Kunst des Seifensiedens“ u. a. (Dok-Filme, Schukoff Films)
„Audio-Archiv“ (ORF, Walter Baco)
„If war comes to you“ (ÖJRK & IKRK, Klaus-Paul Meister)
Online-Formate
„Lobby der Mitte“ (Blog, Wolfgang Lusak)
„SharkProject“ (Bildungsplattform, Barbara Aschauer)
„If war comes to you“ (ÖJRK & IKRK, Klaus-Paul Meister)
„Sinnstory“ (Bildungsplattform, Martin Matheo Döller)
„Opern News“ (Musikplattform, Stephan Burianek)
„Varna Peace Project“ (Bildungsplattform, Josef Mühlbauer)
„Greenwood Digital“ (Journalismus-Plattform, Tjerk Boorsma)
„CSR Dialogforum“ (Bildungsplattform, Ursula Oberhollenzer)
„SKÅL International“ (Tourismus-Plattform, Sylvia Liebisch)
„Stori.at“ (Musiknachrichten, Kevin Geissler)
„INARA“ (Newsletter, Brigitta Schwarzer)
„BuntesAT“ (Nachrichtenmagazin, Madge Gill Bukasa)
„iGlobeNews“ (Nachrichtenmagazin, Diana Mautner-Markhof)
Live-Formate
„Toastmasters international“ (Talk Meetings, Pascal Dricot)
Alle Präsentationen finden sich auf unserem ÖJC-YouTube-Kanal zum Nachschauen und Vertiefen.

