12.9.2025: Flugmuseum und Diamond Aircraft

12.9.2025: Flugmuseum und Diamond Aircraft

Der ÖJC besucht im Herbst den Zivilflugplatz Wr. Neustadt/Ost (ICAO-Code LOAN) und blickt beim Betreiber, dem Flugzeughersteller Diamond Aircraft, hinter die Kulissen des Flugbetriebes. Anschließend werden im Flugmuseum Aviaticum historische Fluggeräte aus den Anfängen der Fliegerei bis zu Maschinen aus dem 2. Weltkrieg besichtigt. Anhand zahlreicher Dokumentationen und Schauobjekten gibt es einen einmaligen Blick über die österreichische Fluggeschichte, die hier in Wiener Neustadt begonnen hat.

Freitag, 12. September 2025
15:00-18:30

Flugplatz Wr. Neustadt/Ost

Besuch bei Diamond Aircraft
und Flugmuseum Aviaticum

Nikolaus-August-Otto-Straße 5
2700 Wiener Neustadt

Mit dem ÖJC können Mitglieder und Gäste in die Geschichte der österreichischen Luftfahrt eintauchen, die hier in Wiener Neustadt ihren Anfang genommen hat. Denn es ist einer der ältesten Militärflugplätze in Europa und wurde 1915 als Ausbildungs- und Reparaturstandort für Flugzeuge der k.u.k. Armee angelegt. Im Zweiten Weltkrieg wurde er zu einem wichtigen Stützpunkt der deutschen Luftwaffe und war Ziel massiver alliierter Luftangriffe, da sich hier Rüstungsbetriebe, insbesondere die Flugzeugwerke Wiener Neustadt, befanden. Nach dem Krieg diente er den sowjetischen Besatzungstruppen und wurde 1955 an Österreich übergeben.

Anmeldung bis 10.09.2025

Der Flugplatz besitzt heute eine Asphaltpiste mit 1067 Metern Länge. Er ist Standort verschiedener Flugvereine und -schulen, und es handelt sich um einen sogenannten „unkontrollierten Flugplatz“, bei dem An- und Abflüge nur unter Sichtflugbedingungen möglich sind. Es existiert aber ein „Cloud-Breaking-Verfahren“, bei dem ein Instrumentenanflug bis zu einer Höhe von ca. 420 m über dem Boden möglich ist. Die üblichen Betriebszeiten sind von 9:00 lokale Zeit bis ECET (dem „Ende der bürgerlichen Abenddämmerung“), längstens bis 22:00 lokale Zeit.