80 Journalisten sind 2018 bei oder wegen der Ausübung ihres Berufes getötet worden. Rund zwei Drittel von ihnen wurden Opfer gezielter Anschläge, sie sind also ermordet worden. Ein Drittel sind bei Demonstrationen, Kämpfen, Bombenanschlägen oder Minenexplosionen getötet worden.
Die Zahl der inhaftierten Journalisten geht in die Tausende, die der gerichtlich Verfolgenten in die Hundertausende - weltweit.
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Derzeit sind keine Live-Sendungen geplant.
WICHTIGER HINWEIS:
Auf Grund der Covid-19 - Pandemie ist das Büro des Österreichischen Journalist*innen Clubs für jeden Besucherverkehr gesperrt. Wir sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
*****
Due to the Covid-19 pandemic, the office of the Austrian Journalists Club is closed to all visitors. We are available by phone Monday to Friday from 10:00 to 15:00.
We ask for your understanding!
PLEASE STAY HEALTHY!
______________________________________
Freitag, 16. April 2021, 20:24:05
NR-Präsident Sobotka im Gespräch mit spanischer Amtskollegin Meritxell Batet Lamaña
Freitag, 16. April 2021, 19:48:06
Freitag, 16. April 2021, 19:49:14
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.