Österr. Journalist*innen-Preis
Dr. Karl Renner PublizistikpreisDr. Karl Renner-Solidaritätspreis
Der Österreichische Journalist*innen Club schreibt den Dr. Karl Renner-Publizistikpreis 2022 für hervorragende Leistungen im österreichischen Journalismus aus.
Für herausragende langjährige Leistungen im österreichischen Journalismus wird der Dr. Karl Renner-Preis für das Lebenswerk ausgeschrieben.
Vorschläge können alle Mitglieder des Österreichischen Journalist*innen Clubs, als auch Redaktionen aller Print, Online- und Funkmedien in Österreich, sowie alle österreichischen Journalistinnen und Journalisten einreichen.
Ende der Einreichfrist ist 15. August 2022, 24.00 Uhr.
Bitte verwenden Sie zur Einreichung dieses Online-Formular oder senden Sie ein Mail an einreichung@oejc.at
Telefonische Auskünfte erhalten Sie unter der Rufnummer +43 1 98 28 555/0.
Die Anträge für den Dr. Karl Renner-Publizistikpreis für das Lebenswerk sind zu richten an:
Österreichischer Journalist*innen Club
Kennwort: „Renner-Preis 2022“
Blutgasse 3
1010 Wien
Für Einreichungen verwenden Sie bitte entweder die Postadresse oder online die Mailadresse einreichung@oejc.at
DR. KARL RENNER-PUBLIZISTIKPREIS 2022
Vergaberichtlinien
1. Der Österreichische Journalist*innen Club verleiht für hervorragende journalistische Leistungen den Dr. Karl Renner-Publizistikpreis. Der Preis ist nicht dotiert.
2. Der Dr. Karl Renner-Preis für das Lebenswerk wird jährlich an österreichische Journalist*innen für ein außergewöhnliches Lebenswerk vergeben. Der Preis ist nicht dotiert.
3. Sollte die Jury der Meinung sein, keine geeignete Kandidatin oder Kandidaten vorschlagen zu können, kann die Vergabe auch ausgesetzt werden.
4. Die Preisträgerermittlung erfolgt durch eine unabhängige Jury.
5. Diese Jury wird aufgrund eines Vorschlages des Vorstandes des Österreichischen Journalist*innen Clubs eingesetzt.
6. Die Sitzungen der Jury sind vertraulich. Die Bekanntgabe des Preisträgers erfolgt durch den ÖJC im Rahmen der Preisverleihung. Die Durchführung der Veranstaltung zur Übergabe des Dr. Karl Renner-Publizistikpreises obliegt dem ÖJC.
7. Die Jury entscheidet als Gremium von Einzelpersonen, die Mitglieder der Jury können sich nicht vertreten lassen.
8. Präsident*in und Vizepräsident*in des ÖJC nehmen zusätzlich an den Sitzungen der Jury mit Stimmrecht teil. Sie werden dafür von Ihrem Vorstand weisungsfrei gestellt.
9. Zur Einreichung von Vorschlägen sind alle Mitglieder des ÖJC, die Redaktionen aller Printmedien, sowie Film, Funk- und elektronischer Medien sowie von Onlinemedien in Österreich berechtigt. Eigenbewerbungen sind möglich. Die Nominierung muss innerhalb der Einreichfrist erfolgen und ist den Jurymitgliedern bekannt zu machen.
10. Sämtliche Einreichungen sind von der Jury in einer gemeinsamen Sitzung einzeln zu bewerten.
11. Die Jury trifft ihre Wahl ohne Rücksicht auf Zugehörigkeit zu einer politischen Partei, einem Verein oder Interessensgruppen der Kandidaten und mit besonderem Bedacht auf die kritische und erzieherische Funktion der Medien im Dienste der Demokratie.
12. Die Abstimmung der Jury erfolgt geheim. Die drei Letztnominierten werden zur Preisverleihung eingeladen. Zur Vergabe des Dr. Karl Renner Publizistikpreises ist die absolute Mehrheit der abgegebenen Stimmen erforderlich. Bei Feststellung der Stimmenanzahl werden ungültige und Stimmenthaltungen mitgezählt. Im 1. Wahlgang sind die Bestgereihten nach dem Prinzip der relativ meisten Stimmen festzustellen. Sofern kein Bewerber im 1. Wahlgang die absolute Mehrheit der Stimmen erhält, ist der Preisträger durch weitere Wahlgänge aus den Bestgereihten des ersten Wahlganges zu ermitteln. Haben mehr als drei Bewerber die relativ meisten Stimmen erhalten, ist solange eine Ausscheidungswahl durchzuführen, bis die drei in Endabstimmung kommenden Bewerber feststehen. Der Preisträger wird im Rahmen der Preisverleihung bekannt gegeben. Je Kategorie kann nur ein Preis vergeben werden.
13. Um die Unabhängigkeit des Journalismus vor politischer und wirtschaftlicher Einflussnahme zu schützen wird gibt es keine Sponsoren für den "Dr. Karl Renner-Publizistikpreis". Daher wird auch kein Preisgeld ausgeschüttet. Der ÖJC erkennt die Compliance-Regeln im Zusammenspiel zwischen Journalismus, Politik und Wirtschaft an. Preisgelder können und sollen kein Ersatz für ordentliche Beschäftigungsverhältnisse von Journalist*innen sein.
Wichtige Hinweise:
Dokumente, die den besonderen Lebensweg der Kandidatin/des Kandidaten belegen, bitte per Mail an einreichung@oejc.at. Kein Schriftwechsel. Die Nominierten werden telefonisch verständigt. Die eingereichten Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und gehen in das Eigentum des ÖJC über.
Rückfragen & Kontakt:
Österreichischer Journalist*innen Club
Generalsekretariat
+43 1 98 28 555-0
Derzeit ist keine Sendung geplant.
We are on holiday. We will be back for you from 29.08.2022.
CATL kündigt sein zweites europäisches Batteriewerk in Ungarn an
Samstag, 13.08.2022 - 22:20:00
Samstag, 13.08.2022 - 22:00:00
Samstag, 13.08.2022 - 20:20:00
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.
Vorteile-Voraussetzungen-Jetzt anmelden!