Im Österreichischen Journalist*innen Club (ÖJC) hat der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten höchste Priorität. Daher erfüllen wir gerne die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir wissen, wie wichtig der Schutz personenbezogene Daten von unseren Mitgliedern / Seminarteilnehmern / Lieferanten und Kunden ist und sind deshalb bestrebt, mit den von Ihnen mitgeteilten Informationen sicher und sorgfältig umzugehen. Wir schätzen Ihr Vertrauen.
Beim ÖJC verwenden wir, bereits seit vielen Jahren, technische, administrative, und physische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.
Wir haben freiwillig eine Datenschutzbeauftrage nominiert. Es ist Frau Margarete Turnheim, ÖJC-Generalsekretärin. Sie erreichen die Datenschutzbeauftragte des ÖJC unter datenschutz@oejc.at
Folgende persönliche Daten werden vom ÖJC gespeichert, so Sie uns diese Daten freiwillig übergeben haben:
• Vorname
• Nachname
• Akademischer Titel
• Beruf
• Privatadresse
• Dienstadresse
• Mailadressen für die ÖJC-Mailinglist
• Telefonnummern
• Passbild
• Rechnungs- und Mahnwesen
• Redaktionsnachweise
• Reisepassnummer, Ausstellungsdatum
Es werden keine sensiblen Daten erhoben oder gespeichert.
Für statistische Zwecke wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Alle Datenschutzmaßnahmen erfolgen mit hochverschlüsselten Systemen.
Der ÖJC gibt keine Daten an Dritte für Marketing- und/oder Werbeaktionen weiter.
Bitte beachten Sie, dass die Datenschutzrichtlinie unabhängig davon gilt, ob Sie einen Computer, ein Mobiltelefon, ein Tablet, einen Fernseher oder ein anderes Gerät zum Zugriff auf unsere Dienste verwenden.
Die ÖJC-Mailinglist ist so, wie die gesamte Speicherung all Ihrer Daten, ausschließlich der vereinsinternen Kommunikation gewidmet.
Wenn wir die Datenschutzrichtlinie aktualisieren und Sie unsere Dienste nach der Aktualisierung verwenden, werden wir Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir auf dieser Website einen Hinweis veröffentlichen. Indem Sie auf unsere Dienste zugreifen oder sie nutzen, willigen Sie dann in die neuen, in der Aktualisierung beschriebenen Datenverarbeitungen ein.
(Stand: 24. Mai 2018)
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Derzeit sind keine Live-Sendungen geplant.
WICHTIGER HINWEIS:
Auf Grund der Covid-19 - Pandemie ist das Büro des Österreichischen Journalist*innen Clubs bis inkl. 7. Februar 2021 gesperrt. Der Versand der Presseausweise und Mitgliedskarten für 2021 findet seit 10. Jänner 2021 statt. Ein Besuch unseres Büros ist in dieser Zeit leider nicht möglich!
Derzeit finden aus Hygienegründen im Rahmen der Journalismus & Medien Akademie keine Lehrgänge und Seminare statt. Auch der Veranstaltungsbetrieb ruht.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
*****
Due to the Covid-19 pandemic, the office of the Austrian Journalists Club is closed until 7. February 2021. The mailing of press cards and membership cards for 2021 will take place since 10. January 2021. A visit to our office is unfortunately not possible during this time!
For hygiene reasons, no courses or seminars are currently being held at the Journalism & Media Academy. Also the event business rests.
______________________________________
Max-Ophüls-Preise für „Fuchs im Bau“
Samstag, 23. Januar 2021, 23:35:10
Lidl Österreich Statement zu: Supermärkte verteilen FFP2-Masken gratis an Kunden
Samstag, 23. Januar 2021, 21:32:06
ZackZack: Schellenbacher und BVT-Beamter in Haft - Sollen Marsalek zur Flucht verholfen haben
Samstag, 23. Januar 2021, 17:50:10
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.