Ausland, Österreich
Washington/Berlin/Wien, 7. Jänner 2021 - Der Deutsche Journalisten-Verband DJV hat sich empört über Angriffe auch auf deutsche Reporter in der US-Hauptstadt Washington gezeigt. "Es zeigt sich wieder einmal, wie sehr die Anhänger von Donald Trump die Demokratie und Pressefreiheit verachten, angestachelt durch den abgewählten US-Präsidenten und seine Leute", teilte der DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall am Donnerstag mit.
Der Verdi-Vorsitzender Frank Werneke sprach von einem "nicht akzeptablen Angriff auf die Pressefreiheit". Zuvor hatten Journalist*innen von Angriffen auf die Pressevertreter vor dem Kapitol berichtet, wo Anhänger von US-Präsident Trump am Mittwoch den Sitz des Kongresses stürmten.
Der ZDF-Büroleiter Elmar Theveßen erklärte im "heute journal", er und sein Team seien von Personen umringt worden, die er dem extremistischen Milieu zuordnen würde. "Man hat uns bedroht, man hat angefangen, unsere Ausrüstung umzuwerfen, auch zu zerschlagen und uns wurde klar bedeutet, wir sollten verschwinden", so Theveßen. Er und auch die Kolleg*innen unter anderem der ARD und von RTL seien aber unverletzt geblieben.
In den ARD-"Tagesthemen" musste eine Schaltung mit Studioleiterin Claudia Buckenmaier abgebrochen werden, als Buckenmaier auf sich nähernde Menschenmengen verwies: "Wir gehen hier jetzt besser weg." US-Präsident Trump hatte schon seit Jahren Stimmung gegen Journalist*innen gemacht und Medien immer wieder als "Volksfeinde" bezeichnet. Auf seinen Großkundgebungen stellte er die anwesenden Reporter wiederholt als ehrlos und verlogen dar.
Der Präsident des Österreichischen Journalist*innen Clubs, Fred Turnheim, verurteilte ebenfalls die Angriffe auf Journalist*innen in der amerikanischen Hauptstadt. Er stellte aber auch fest, dass es in Österreich zu Angriffen auf Journalist*innen kommt und die Polizei die Kolleginnen und Kollegen nicht vor den Angriffen schützte. "Das geht gar nicht", stellt der ÖJC-Präsident fest. (APA/Red.)
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Corona bedingt ist derzeit ist keine Sendung geplant.
______________________________________
Besonderer Hinweis:
Auch das ÖJC-Büro muss in Corona-Zeiten länger leider länger geschlossen bleiben. Daher ist das Büro bis inkl. 24. Jänner 2021 gesperrt. Der Versand der Presseausweise und Mitgliedskarten für 2021 findet ab 11. Jänner 2021 statt. Ein Besuch unseres Büros ist in dieser Zeit leider nicht möglich!
Derzeit finden aus Hygienegründen im Rahmen der Journalismus & Medien Akademie keine Lehrgänge und Seminare statt. Auch der Veranstaltungsbetrieb ruht.
Wir bitten um Ihr Verständnis, wünschen Frohe Festtage und alles Gute für 2021!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
______________________________________
FPÖ - AVISO: Pressekonferenz mit FPÖ-Bundesparteiobmann Norbert Hofer am Sonntag
Samstag, 16. Januar 2021, 14:21:20
Coronavirus: LH Kaiser plädiert für „Maßnahmen, die auch der Lebensrealität entsprechen“
Samstag, 16. Januar 2021, 14:15:45
Lockdown-Verlängerung? „ZIB Spezial“ mit PK der Bundesregierung am 17. Jänner
Samstag, 16. Januar 2021, 14:15:09
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.