New Media Journalism Award 2016 (24.11.2016)
Memorandum-Unterzeichnung und 3. Journalisten-College (Wien, 23. 05.2016)
Medien im Zeitgeist: Im Spannungsfeld zwischen Umfragen und Politik
Senioren-Rose und Senioren-Nessel 2015 im Parlament überreicht
Gemeinsame PK von ÖRAK, AK Vorrat und ÖJC zum Staatsschutzgesetz, Wien 18. 01. 2016
Verleihung "Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2015"
Adventfest und Verleihung "New Media Journalisms Award" 2015
Verleihung Prof. Claus Gatterer-Preis 2015
Carnuntum und Schloss Hof, 20.06.2015
Betriebsbesichtigung Bombardier 27. Mai 2015
Ausstellungsbesuch "Wikinger", Schallaburg, 11. Mai 2015
Vortrag Prof. Ing. Hannes Kar über das "Phänomen Alpbach"
Dr. Karl Renner-Publizistikpreis 2014
ÖJC Adventfest und Verleihung "New Media Journalism Award 2014"
Ausstellungsbesuch Heeresgeschichtliche Museum
Vortrag Prof. Wolf Harranth: 90 Jahre Radio
Claus Gatterer Gedenken in Sexten 28. Juni 2014
Claus Gatterer-Filmretrospektive und Verleihung Gatterer-Preis, Bruneck Juni 2014
Zeugnisvergabe Lehrredaktion" Journalismus 2021", 15. Juni 2014
Österreichisch-russische Journalistengespräche, Tscheljabinsk, 16. Mai 2014
1. Chinesisch - österreichische Journalisten College, Beijing 17. - 19. März 2014
Verleihung der Senioren-Rose und der Senioren-Nesse im Parlament, 11. März 2014
Das traditionelle Aschermittwochs-Fest des ÖJC 2014, 5. März 2014
Mitten im Fasching - Der jiddische Wagner, 19. Feber 2014
Verleihung Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2013, 18. Dezember 2013
ÖJC-Studienreise nach Estland, Litauen und Lettland, September 2013
Besuch der Baustelle des Wiener Hauptbahnhofes, 19. August 2013
Diese Reise führte im November 2013, nach einem Besuch der Hauptstadt der Volksrepublik (rund 21 Millionen Einwohner), zur Großen Mauer, zum Höhepunkt der chinesischen Gartenkunst, dem berühmten Sommerpalast mit seinem Marmorboot und den außerhalb der Stadt gelegenen Ming-Gräbern. Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt mit dem schnellsten Zug Chinas von Peking in die Region Kanton im Süden Chinas. Dort haben wir am internationalen Tourismusfest teilgenommen und so war es erstmals für österreichische Journalist_innen möglich, zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Süden Chinas zu besuchen.
Der Hin- und Rückflug ging über Dubai, wobei extra für Flugfans die Strecken Dubai-Peking und Hongkong-Dubai mit dem größten Passagierflugzeug der Welt, dem Airbus 380, geflogen wurden.
Pressefotograf: Richard Hubatka
Rechtehinweis: Diese Fotos sind urheberrechtlich geschützt und im Eigentum von Richard Hubatka. Eine Verwendung für kommerzielle Zwecke ist erst nach Rechteabklärung mit dem Eigentümer erlaubt!
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Nächster Live-Stream auf Facebook:
Donnerstag, 27. 02.2020, 19.00 Uhr
_____________________________________
Wichtige Hinweise:
Die Mitgliedsbeiträge für 2020 werden am
2. Jänner 2020 versandt.
Die Presseausweise 2019 des Österreichischen Journalisten Clubs sind bis 31.01.2020 gültig.
SPÖ Leopoldstadt: Rote Handschrift bei Bezirksbudget 2020 klar erkennbar
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 13:22:25
ÖAMTC: Reisen im Jahr 2020 – diese Neuerungen sind zu erwarten
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 13:21:06
Nationalrat – Leichtfried: EU hat Wohlstandsversprechen nicht eingehalten
Mittwoch, 11. Dezember 2019, 13:19:30
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.