Modul 1 Journalismus & Kommunikation (Pflichtmodul)
Modul 2 Schreibwerkstatt (Pflichtmodul)
Modul 6 Online-Journalismus (Wahlmodul)
Modul 7 Redaktionsmanagement (Wahlmodul)
NEU in Österreich:
Maßgeschneiderte journalistische Praxis-Ausbildung
(geschlechtsneutral formuliert)
Dann ist die Journalismus & Medien Akademie des ÖJC die richtige Wahl! Neugierde, Liebe zum Detail, Stressresistenz sowie Kommunikations- und Sprachtalent gehören sicherlich zur Grundausstattung einer journalistischen Karriere. Aber zusätzlich brauchen Sie in jedem Fall eine fundierte Praxis-Ausbildung.
Die Journalismus & Medien Akademie des ÖJC bietet Ihnen ab dem kommenden Wintersemester eine für Sie maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildungschance. In acht Modulen können Sie sich – auch nebenberuflich – ein solides Grundwissen aller journalistischen Kompetenzen erwerben. Oder in einer Kombination einzelner Module ein spezifisches Fachwissen aneignen.
Die Journalismus & Medien Akademie des ÖJC vermittelt Ihnen dieses Wissen und Können auf modernste Art in einer ausgewogenen Kombination aus Online-Unterrichtseinheiten und kompakten Praxis-Übungen im Internationalen Pressezentrum des ÖJC im Herzen Wiens. Sie werden von namhaften Vertretern der Branche unterrichtet und lernen die modernsten technischen Hilfsmittel kennen, die zurzeit im internationalen Journalismus state of the art sind.
Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) als größte Journalistenvertretung Österreichs für Pressefreiheit und Qualität im Journalismus. Die neue, modular aufgebaute Lehrredaktion erlaubt eine individuelle Aus- und Fortbildung. Dabei werden acht Module angeboten. Für den Zugang zur Prüfung ist der positive Abschluss von sechs Modulen, inkl. drei Wahlmodulen notwendig. Die Module können auch einzeln absolviert werden. Jedes Modul wird einzeln abgerechnet und bewertet. Der Besuch des Modul 0 ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Lehrredaktion. Sie als unser Kunde entscheiden, welche Module für Sie interessant sind. Wenn alle Module gebucht werden gibt es eine Ermäßigung von 10 Prozent auf den Gesamtpreis, da es zu inhaltlichen Überschneidungen kommt.
Bereits absolvierte Module werden bei einer späteren Entscheidung für die gesamte Ausbildung angerechnet.
Info-Abende:
Donnerstag, 03. September 2020, 18:00 Uhr
Vienna International Press Center des ÖJC
Blutgasse 3
1010 Wien
Mittwoch, 09. September 2020, 18:00 Uhr
ONLINE auf Zoom
https://us02web.zoom.us/j/89592045640
Donnerstag, 24. September 2020, 18:00 Uhr
Vienna International Press Center des ÖJC
Blutgasse 3
1010 Wien
Mittwoch, 30. September 2020, 19:00 Uhr
ONLINE auf Zoom
https://us02web.zoom.us/j/84036096369
Bitte senden Sie uns bis 31. August 2020 den ausgefüllten Fragebogen zu. Diesen finden Sie hier. Für die Buchung einzelner Module ist aus Ausfüllen des Fragebogens nicht notwendig.
Die Namen der TrainerInnen können jederzeit geändert werden. Die Mindestteilnehmerzahl pro Modul beträgt zehn Studierende.
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Derzeit sind keine Live-Sendungen geplant.
WICHTIGER HINWEIS:
Auf Grund der Covid-19 - Pandemie ist das Büro des Österreichischen Journalist*innen Clubs für jeden Besucherverkehr gesperrt. Wir sind Montag bis Freitag von 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
BITTE BLEIBEN SIE GESUND!
*****
Due to the Covid-19 pandemic, the office of the Austrian Journalists Club is closed to all visitors. We are available by phone Monday to Friday from 10:00 to 15:00.
We ask for your understanding!
PLEASE STAY HEALTHY!
______________________________________
Freitag, 16. April 2021, 20:24:05
NR-Präsident Sobotka im Gespräch mit spanischer Amtskollegin Meritxell Batet Lamaña
Freitag, 16. April 2021, 19:48:06
Freitag, 16. April 2021, 19:49:14
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.