Seite 03 Editorial: Der Prof. Claus Gatterer-Preis lebt / Brief aus der Redaktion
Seite 06 Ethik: Neutral oder parteiisch - wiederkehrende Gretchenfrage
Seite 08 Regionalmedien: Vielfalt am Land
Seite 10 Nationalratswahl: Journalismus contra Inszenierung
Seite 14 Türkei: Mein Jahr mit der Politijustiz
Seite 16 Portrait: Daniel: Lohninger: Niederösterreich im Blick
Seite 18 Arabien: Jemen aus dem Focus
Seite 20 Japan: Pressefreiheit im Land der Samurai
Seite 22 Spanien: Auflagenstärke gegen Agoraphobie
Seite 24 Minderheiten: Die dritte Sprachgewalt
Seite 27 Straßenzeitung: Eine KAZ für Kärnten
Seite 28 Ratgeber: Filmen bei Polizeieinsätzen / Steuerreform beschlossen
Seite 29 Bücher: In den Fängen des Staates / Lehrbuch investigativer Journalismus /
Ein Jahr im Hochsicherheitsgefängnis
Seite 30 Skandinavien: Nordlichter auf eigenem Kurs
Seite 32 Taiwan-Reise: Taiwan - mit Ö1 und ÖJC anders erleben
Seite 34 Vorschau / Brief aus Brüssel / Impressum
Die Jänner/Feber-Ausgabe erscheint am 3. Jänner 2019.
Erhältlich im gut sortierten Zeitschriftenhandel in Österreich. Online können Sie das Magazin im Austria-Kiosk, auf Readly.com und read.it lesen. ÖJC-Mitglieder erhalten das [Statement] mit der Post
[OeJC-TV2go] - Livesendungen:
Nächster Live-Stream auf Facebook:
Donnerstag, 27. 02.2020, 19.00 Uhr
_____________________________________
Wichtige Hinweise:
Die Mitgliedsbeiträge für 2020 werden am
2. Jänner 2020 versandt.
Die Presseausweise 2019 des Österreichischen Journalisten Clubs sind bis 31.01.2020 gültig.
Dienstag, 10. Dezember 2019, 13:40:47
Dienstag, 10. Dezember 2019, 13:40:25
Salzburg AG: 166,4 Mio. Euro für Investitionen in Salzburgs Infrastruktur
Dienstag, 10. Dezember 2019, 13:39:36
Der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.