Audio-Podcast 8: Ludwig Adamovich im Gespräch mit OSwald Klotz und Fred Turnheim
Audio-Podcast 7: Zwischen Besatzungsfreiheit und Proporzdiktatur
Audio-Podcast 6: Justizskandal in der Steiermark
Audio-Podcast 5: Titelstory [Statement] - Österreichs Medienmagazin Sept./Okt. 2020
Audio-Podcast 4: Pressespiegel einer GeheimgesellschaftAudio-Podcast 3: Drittes Österreichisch-Chinesisches Journalistencollege
Audio-Podcast 2: Memorandum für eine strategische Zusammenarbeit unterzeichnet
Audio-Podcast 1: Medien im Zeitgeist: im Spannungsfeld zwischen Umfragen und Politik
Wien, 31. August 2020 - Der „Deutsche Klub“ war eine elitäre deutschnational-antisemitische Vereinigung, die dem Nationalsozialismus in Österreich maßgeblich den Weg bereitete. Andreas Huber, Linda Erker und Klaus Taschwer haben über 100 Jahren nach Gründung der Geheimgesellschaft erstmals eine historische Recherche dazu vorgelegt.
Im ausführlichen [Statement]-Interview für die September/Oktober-Ausgabe 2020 erklären die Forscherin und die Forscher, warum es schwierig war, an Quellen heranzukommen, welches Verhältnis der „Deutsche Klub“ zu den Medien hatte und warum es möglich war, dass trotz Verbotsgesetz der „Neue Klub“ als Nachfolge-Organisation in der Zweiten Republik wieder gegründet werden könnte.
Das Gespräch führte Mag. Florian Müller. Das gesamte Interview können Sie hier hören.
ERROR: Content Element with uid "731" and type "media" has no rendering definition!
"Tag der Hülsenfrüchte" am 10.02.: Österreich bei Soja, Linsen & Co. top
Freitag, 03.02.2023 - 10:54:00
„Hohes Haus“ über den Schutz der Kinder
Freitag, 03.02.2023 - 10:50:00
Donau Soja: Dagmar Gollan übernimmt Geschäftsführung im Verein
Freitag, 03.02.2023 - 10:48:00
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.
Vorteile-Voraussetzungen-Jetzt anmelden!
Das ÖJC-Büro ist von 6.-10.02.2023 wegen Urlaubs geschlossen.
In Notfällen erreichen Sie uns unter
+43 650 9828555