Memorandum-Unterzeichnung und 3. Journalisten-College (Wien, 23. 05.2016)
Medien im Zeitgeist: Im Spannungsfeld zwischen Umfragen und Politik
Senioren-Rose und Senioren-Nessel 2015 im Parlament überreicht
Gemeinsame PK von ÖRAK, AK Vorrat und ÖJC zum Staatsschutzgesetz, Wien 18. 01. 2016
Verleihung "Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2015"
Adventfest und Verleihung "New Media Journalisms Award" 2015
Verleihung Prof. Claus Gatterer-Preis 2015
Carnuntum und Schloss Hof, 20.06.2015
Betriebsbesichtigung Bombardier 27. Mai 2015
Ausstellungsbesuch "Wikinger", Schallaburg, 11. Mai 2015
Vortrag Prof. Ing. Hannes Kar über das "Phänomen Alpbach"
Dr. Karl Renner-Publizistikpreis 2014
ÖJC Adventfest und Verleihung "New Media Journalism Award 2014"
Ausstellungsbesuch Heeresgeschichtliche Museum
Vortrag Prof. Wolf Harranth: 90 Jahre Radio
Claus Gatterer Gedenken in Sexten 28. Juni 2014
Claus Gatterer-Filmretrospektive und Verleihung Gatterer-Preis, Bruneck Juni 2014
Zeugnisvergabe Lehrredaktion" Journalismus 2021", 15. Juni 2014
Österreichisch-russische Journalistengespräche, Tscheljabinsk, 16. Mai 2014
1. Chinesisch - österreichische Journalisten College, Beijing 17. - 19. März 2014
Verleihung der Senioren-Rose und der Senioren-Nesse im Parlament, 11. März 2014
Das traditionelle Aschermittwochs-Fest des ÖJC 2014, 5. März 2014
Mitten im Fasching - Der jiddische Wagner, 19. Feber 2014
Verleihung Dr. Karl Renner Publizistikpreis 2013, 18. Dezember 2013
ÖJC-Studienreise nach Estland, Litauen und Lettland, September 2013
Besuch der Baustelle des Wiener Hauptbahnhofes, 19. August 2013
Datenjournalismus und Virtual Reality Reportagen werden zukünftig gefördert
Wien, 24. November 2016 - Im Rahmen des Adventfestes des Österreichischen Journalisten Clubs (ÖJC) übergaben Jury-Vorsitzender und ÖJC-Präsident Fred Turnheim und Wolfgang Fasching-Kapfenberger von Google Austria gestern Abend zum elften Mal die mit insgesamt 4.000 Euro dotierten Preise an ihre Gewinner.
Im festlichen Ambiente des Mozarthauses in der Wiener Domgasse betonten beide Redner die Bedeutung der Förderung von Online-Journalismus zur Schaffung und Sicherung von Arbeitsplätzen für junge Journalistinnen und Journalisten.
Der mit 3.000 Euro dotierte Hauptpreis ging an das Projekt „1 Tag in der Arena“ (http://www.1taginderarena.at) von Robert Ziffer-Teschenbruck. Das Projekt anlässlich des vierzigjährigen Jubiläums der Arena-Besetzung überzeugte die Jury nicht nur durch eine aussergewöhnliche Programmierung der Website, sondern auch durch originelle Portraits von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen. „Hoffentlich trägt das Preisgeld dazu bei, dass wir bald wieder so ein tolles Werk sehen“, so der Jury-Vorsitzende in seiner Laudatio.
38 Studentinnen und Studenten des Kurses „Investigativer Journalismus“ der Fachhochschule Wien erhielten den mit 1.000 Euro dotierten Nachwuchspreis für ihr Projekt „zBEichgraben“ (http://www.zbeichgraben.at). „In multimedialer Weise beleuchteten sie anhand von Reportagen, Videos und Interviews nach einer Idee von Florian Klenk die gelungene Integration von Flüchtlingen in der niederösterreichischen Gemeinde Eichgraben“, begründete Fred Turnheim die Entscheidung der Jury.
Der vom ÖJC verliehene „New Media Journalism Award“ erfreut sich im gesamten deutschsprachigen Raum zunehmender Beliebtheit. Die „Ehrende Anerkennung“ ging heuer an ein Journalistenkollektiv in Berlin, das die Verleihung mit Interesse via Livestream verfolgte. „Das Projekt ‚#kunstjagd – Wo steckt das verschollene Gemälde‘ (http://kunstjagd.com) ist eines der besten Projekte, die je im Multimedia-Bereich gemacht wurden und zugleich unglaublich berührend“, beschreibt Turnheim die transmediale Spurensuche, an der sich via WhatsApp mehr als tausend Menschen in Österreich, der Schweiz und Deutschland beteiligten.
Fred Turnheim bedankte sich im Namen des Österreichischen Journalisten Clubs bei Wolfgang Fasching-Kapfenberger von Google Austria für die gute Zusammenarbeit der letzten fünf Jahre und dafür, dass Google Austria durch eine finanzielle Unterstützung ein Preisgeld ermöglicht. „Nächstes Jahr wollen wir mit dem New Media Journalism Award die in Österreich noch zarte Blüte des Datenjournalismus durch die Einführung einer neuen Kategorie fördern“, kündigte Turnheim an. „Auch Virtual Reality Reportagen sollen in Zukunft beim New Media Journalism Award Beachtung finden“, ergänzte Fasching-Kapfenberger. Beide bekräftigten den Wunsch einer guten Zusammenarbeit für die weiteren Jahre.
Text: Florian Müller
Pressefotograf: Hannes Hochmuth
ÖJC Live ab 31.05.2023, 10:00 Uhr
"Wieviel verdienen Österreichs Führungskräfte?" – Pressekonferenz zur Präsentation der 42. WdF-Einkommensstudie
Österreichische Bundesforste AG (ÖBf AG): Rekordergebnis 2022 ermöglicht weiteren Investitionsschub
Mittwoch, 31.05.2023 - 11:14:00
Rock me Amadeus, ein neuer Meilenstein der vbw - presented by Casinos Austria
Mittwoch, 31.05.2023 - 11:05:00
Mittwoch, 31.05.2023 - 11:04:00
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.
Vorteile-Voraussetzungen-Jetzt anmelden!