Änderung Medien- u. Strafrecht
Terrorismuspräventionsg. 2009
Polizeiliches Staatsschutzgesetz
Novelle ORF- und Privatradiogesetz 2015
Urheberrechts-Novelle und Leistungsschutzrecht, Juni 2015
Novelle Sicherheitspolizeigesetz 2018Kommunikationsplattformen-Gesetz (KoPI-G)
Grundsätzlich begrüßt der Österreichische Journalisten Club (ÖJC) die Möglichkeit „Gaffer“ von einem Unglücksort fernzuhalten und Verstöße zu bestrafen. Hier stimmen wir mit dem Gesetzesvorschlag überein. Gleichzeitig muss aber auch die freie, ungehinderte Berichterstattung gewährleistet bleiben.
Daher sind aus Sicht des ÖJC die geplanten Bestimmungen des neuen § 38 (1) SPG, der die Wegweisungsbefugnisse der Polizei regelt bedenklich, da die Auslegung der Tatbestände, die es Polizeiorganen ermöglicht, Journalistinnen und Journalisten von einem Ort wegzuweisen, sehr weit gefasst werden können und im Anlassfall einen großen Interpretationsspielraum bieten.
Die vollständige Stellungnahme an das Justizministerium und an das Parlament finden Sie hier als pdf.
Hohe Resonanz bei Umfrage unter Ölheizungsbesitzern
Freitag, 03.02.2023 - 10:39:00
Vernissage zur Fotoausstellung „Mei schönes Schöpfwerk“
Freitag, 03.02.2023 - 10:38:00
Semesterferien beim Wiener Eistraum: Vergünstigungen für Kinder
Freitag, 03.02.2023 - 10:36:00
Der Österreichische Journalist*innen Club (ÖJC) wurde 1977 gegründet. Er ist die größte parteiunabhängige Journalistenorganisation in der Republik Österreich.
Vorteile-Voraussetzungen-Jetzt anmelden!
Das ÖJC-Büro ist von 6.-10.02.2023 wegen Urlaubs geschlossen.
In Notfällen erreichen Sie uns unter
+43 650 9828555