15.12.2023: Talk im ÖJC: Russland und die Probleme objektiver Berichterstattung

15.12.2023: Talk im ÖJC: Russland und die Probleme objektiver Berichterstattung

Fast eineinhalb Jahre Krieg in der Ukraine – und im Westen lässt die Unterstützung gegen den russischen Aggressor immer mehr nach. Seit das russische Militär am 24. Februar 2022 in die Ukraine eingefallen ist, berichten auch die beiden ORF-Russland-Korrespondenten Paul Krisai und Miriam Beller über diesen Krieg, der in Russland nicht so genannt werden darf. Wie es ihnen dabei erging, wie schwierig ihre Arbeitsbedingungen sind und wie sehr man als Journalist selbst unter Druck gerät, das erzählen sie beim Podiumstalk im ÖJC-Pressesalon. Und stellen ihr neues Buch „Russland von innen“ vor.

15. Dezember 2023 • 18:00 bis 20:00 Uhr
ÖJC-Pressesalon
Blutgasse 3, 1010 Wien

Hier anmelden bis 12.12.2023

 

Paul Krisai (links), Miriam Beller (rechts) © ORF
Paul Krisai (links), Miriam Beller (rechts) © ORF

Paul Krisai ist seit 2021 ORF-Auslandskorrespondent im ORF-Büro Moskau, dessen Leitung er mit 1. Oktober 2021 übernommen hat. Miriam Beller kam im Oktober 2021 als zweite Korrespondentin nach Russland. Beide haben versucht, unter den restriktiven Umständen möglichst objektiv für den ORF aus Russland zu berichten.
Die Idee zu ihrem Buchprojekt entstand noch im ersten Kriegsjahr. „Wir waren mit der aktuellen Berichterstattung natürlich voll eingedeckt, aber wir hatten auch schon so viel erlebt und gesehen, das wir eigentlich über kurze TV- und Radioberichte hinaus festhalten wollten“, so Miriam Beller. „Wir waren auch die einzigen österreichischen Journalisten, die aus Russland berichtet haben und wir wollten unserem Publikum einen tieferen Einblick geben.“

Ein Talk im ÖJC-Pressesalon ab 18:00 Uhr, der auch für unsere Mitglieder in den Bundesländern via Live-Stream übertragen wird. Dazu klicken Sie bitte hier: https://youtube.com/live/h8ZV66sNDOA?feature=share
Anmeldungen bitte bis 12.12.2023 an organisation@oejc.at