Der ÖJC lud seine Mitglieder, die ein Buch geschrieben haben ein, am 1. ÖJC-Autorentag am 21.11.2023 im ÖJC-Pressesalon dabei zu sein und dieses Buch zu präsentieren. 16 Autorinnen und Autoren waren gekommen, jede und jeder hatte 15 Minuten Zeit, sich und ihre jeweiligen Werke vorzustellen und daraus vorzulesen. Was auch im Livestream für alle ÖJC-Mitglieder in den Bundesländern und Freunde des Österreichischen Journalisten Clubs übertragen wurde.
10 Minuten lesen – 5 Minuten mit Moderator John Herzog talken – nachhaltig wirken. Das nahmen sehr unterschiedliche Autorinnen und Autoren in Anspruch. Heiter-unterhaltsame Kriminalromane, skurrile Erzählungen, Bücher über Depression, über Bulemie oder auch ein erlittenes Schädel-Hirn-Trauma als Therapie und auch als Hilfestellung für andere Betroffene waren ebenso dabei wie Geschichten über das Landleben im 19. Jahrhundert oder die Geschichte des Mais. Aber auch politische Bücher wie über Wien im Barock, Sternstunden und Tragödien der israelischen Luftfahrt oder über die Hintergründe der Russischen Revolution. Gedichte und ein Buch zur Zeit sowie eine Sammlung der TV-Serien der jüngeren Vergangenheit bildeten die bunte Palette dieses 1. ÖJC-Autorentages.
Nachstehend finden Sie zu jedem/r Autor/Autorin das entsprechende Buch, einen Download-Link zur Titelinfo sowie den Link zur Video-Präsentation.
Ein Service des ÖJC – speziell für seine Mitglieder.
Reinhardt Badegruber • Wiener Anwaltsterben (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Jeanne Jirges • Ich scheiß auf meine Depression (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Nora Aschacher • Mensch & Mais (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Johannes Gans • Der aufrechte 84er (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Markus Deisenberger • Winter in Wien (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Christine Hamernik • Trobar – Chantar – Amar (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
John Herzog • Die Zeit (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Stefan Broniowski • Romans Erzählungen (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Patrick Huber • Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Lis Levell • Mord als Zugabe (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Birgit Samer • Spieglein, Spieglein …. Life is a Story (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Barbara Dmytrasz • Wien im Barock (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Philip Behnken • SH(I)T HAPPENS (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Elisabeth Heresch • Geheimakte Parvus (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Wolf Liemberger • Serielle Zustände (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
Gerhard Tuschla • The devil never sleeps (↓ Titelinfo) • Link zur Buchpräsentation
[serious-slider id=108]